Im Zentrum des Projekts CODI stehen Darstellungswechsel zwischen den Darstellungsformen Gleichung, Graph und situative Beschreibung. Im Folgenden sehen Sie Beispiele für die unterschiedlichen Darstellungsformen mathematischer Funktionen, wie sie in dieser Studie untersucht wurden:
Zur Diagnose wurden mathematische Aufgaben entwickelt, die sich mit Darstellungswechseln bei linearen und quadratischen Funktionen beschäftigen. Dabei muss in den meisten Fällen eine vorgegebene Darstellungsform von den Schülerinnen und Schülern in eine andere Darstellungsform überführt werden.